2015 zollt Jaquet Droz mit zwei neuen Modellen der Kollektion „Ateliers d’Art“ dem Tierzeichen der Ziege Tribut | Jaquet Droz
26 November 2014

2015 zollt Jaquet Droz mit zwei neuen Modellen der Kollektion „Ateliers d’Art“ dem Tierzeichen der Ziege Tribut

  • PETITE HEURE MINUTE RELIEF GOAT BY JAQUET DROZ_650
  • J005024277_PETITE HEURE MINUTE RELIEF GOAT _ WG
  • J005023278_PETITE HEURE MINUTE RELIEF GOAT_RG

Zu Beginn des Jahrs der Ziege lanciert Jaquet Droz zu Ehren dieses Tiers, das als Symbol für Fantasie, Kreativität und die Fülle der Natur steht, zwei neue Modelle. Die Form der Ziege erinnert daran, dass sie ein Inbegriff für das Nährende ist. Ihre Nachbildung auf dem Zifferblatt der Petite Heure Minute war jedoch auch eine echte ästhetische Herausforderung.

Die Kunsthandwerker der Ateliers d'Art von Jaquet Droz, die diesen Sinn für Herausforderungen verkörpern, entschieden sich, nicht nur eine Ziege darzustellen, sondern drei. Die drei Tiere, die von einem imaginären Berg herunterspringen und so als Sinnbild für Erfüllung und die Hoffnung auf Erfolg für das kommende Jahr stehen, verblüffen durch ihre beeindruckend reale Erscheinung. Die Meisterkunsthandwerker, die über eine herausragende Fingerfertigkeit verfügen, haben jedes Element des Körpers, jedes noch so winzige Detail dreidimensional gestaltet.

PETITE HEURE MINUTE RELIEF GOAT_JAQUET DROZ

Vor dem Hintergrund eines Zifferblatts, das eine einfache stilisierte Pflaumenblüte zeigt, kommt das Endergebnis noch besser zur Geltung. Gemeinsam mit dem Bambus, der Chrysantheme und der Orchidee gehört die Pflaume zu den vier edlen Pflanzen, die schon vor über 1.600 Jahren Teil der chinesischen Ikonographie waren. Die Pflaumenblüten entfalten sich im Winter und sind damit ein früher Vorbote der Verheißungen des Frühlings und neuer Jugend. Sie heben sich ab von einem Untergrund aus weißem Perlmutt oder schwarzem Onyx, zwei Materialien, die auch auf der Unterseite einer Schwungmasse erscheinen, die vom Kopf eines Ziegenbocks überragt wird.

Die stilisierte Pflaumenblüte – „meihua“ auf Chinesisch – entstand in den Ateliers d'Art von Jaquet Droz mithilfe der äußerst anspruchsvollen Technik der Champlevé-Emaillierung, dank derer außerordentlich filigrane Ergebnisse erzielt werden. Dabei wird das jeweilige Muster auf das Metall übertragen, indem die Oberfläche mit entsprechenden Vertiefungen versehen wird, die anschließend mit Email aufgefüllt werden, bevor das Werkstück im Ofen gebrannt und schließlich von Hand poliert wird. Das fertige Zifferblatt erinnert an die ungemein filigranen Meisterwerke der chinesischen Scherenschnittkunst „Jianzhi“, die ihren Ursprung in der Mitte des ersten Jahrtausends hat.

Die beiden auf jeweils nur 28 Exemplare limitierten Modelle wirken ebenso gut in der frischen Kombination aus Weißgold und Jaquet Droz Blau wie in warmem Rotgold in Verbindung mit einem deliziösen Burgunderrot. Als kostbare Glücksbringer, die Vorboten der Triumphe und Erfolge des neuen Jahrs sind, werden sie eingeweihte Kenner und Sammler gleichermaßen begeistern.

PHM GOAT_CHAMP LEVE_JAQUET DROZ