Dank ihrer beiden dezentralen Zifferblätter, die zu einer Acht aus reinen Linien verschmelzen, ist die Grande Seconde von Jaquet Droz einfach unverkennbar. Seit Anfang an ist sie eine Uhr der besonderen Art, die von den Kunsthandwerkern der Marke immer wieder neu gestaltet wird.
2008 führte Jaquet Droz die Grande Seconde SW ein, eine sportliche Interpretation dieses legendären Modells, das im Laufe der Jahre immer größere Erfolge feierte. 2014 wird die Linie um eine neue Version erweitert. Dank eines Armbandes aus Alligatorleder und eines neuen Genfer-Streifen-Dekors erheben sie einen noch luxuriöseren Anspruch.
Die legendären Genfer Streifen zählen zu den bekanntesten Verzierungen in der Schweizer Uhrmacherkunst. In grau-anthrazitfarbener Ausführung zieren sie nunmehr das Zifferblatt des neuen Modells. Die regelmäßig aufeinanderfolgenden Linien optimieren die Sichtbarkeit und schenken dem Zeitmesser eine ungeahnte Tiefe. Des Weiteren verfügen die Uhren nicht mehr über das traditionelle Kautschuk- oder Metallarmband der Grande Seconde SW, sondern sind mit einem kostbar glänzenden Armband aus Alligatorleder ausgestattet, dessen Farbe auf die des Zifferblatts abgestimmt ist
Während der Baselworld 2014 wird Jaquet Droz zahlreiche andere Ausführungen dieser Ikone der Uhrmacherkunst vorstellen, deren DNA stilvoller ist denn je.
Diese Kreationen stehen im Zeichen des neuen Tierkreiszeichens des chinesischen Kalenders: dem Büffel.
Mit modernen Materialien und temperamentvoller Ästhetik vereint die neue SW als charakterstarke und vielseitige Uhr das gesamte uhrmacherische Savoir-faire von Jaquet Droz.
Ausdrucksstark und geheimnisvoll: Dieses neue Werk ergänzt die Ästhetik der Grande Seconde um eine neue astronomische Mondphasenanzeige.