Ein Zeitmesser als Hommage an den Mond, der Poesie und Savoir-faire miteinander verschmelzen lässt.
Die Grande Seconde Moon Black Enamel erzählt eine Geschichte, die bis zu den Urzeiten zurückreicht, als der Mensch sich einzig am Mond zu orientieren wusste, um das Verstreichen der Monate zu berechnen.
Dieses Modell der Kollektion Grande Seconde, das anlässlich der Baselworld 2018 erstmals mit einem Zifferblatt aus schwarzem Email präsentiert werden wird, ist dem Gestirn gewidmet, das seit jeher die Uhrmacher fasziniert, und erscheint mit einer zusätzlichen Komplikation: den Mondphasen, als Erinnerung an den geheimnisvollen und komplexen Tanz, der Erde und Sonne sowie Mond und Erde vereint. Die Repräsentation der Phasen des Mondzyklus (vom Neumond bis zum letzten Viertel) steht im Einklang mit den ästhetischen Codes der Grande Seconde und der charakteristischen 8 des Hauses und stellt eine wahre künstlerische und technische Herausforderung dar. Das Schauspiel des Mondes, das auf dem Zifferblatt mit doppelter Ebene aus schwarzem Grand-Feu-Email und eingesetztem satiniertem Ring zu sehen ist, ist mit seinen applizierten Sternen aus 18 Karat Rotgold und seinem Mond aus 22 Karat Gold mit Mondscheibe aus schwarzem Onyx ein einzigartiger Schatz der Uhrmacherkunst. Das mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug nutzt die bemerkenswerten Eigenschaften des Siliziums, eines der innovativsten Materialien der modernen Uhrmacherkunst, das sowohl reibungsresistent als auch korrosionsbeständig ist. Aus diesem Grund kann die Mondphase dieser Grande Seconde Moon als „wahrer“ Mond bezeichnet werden, der auf einem einzigartigen, von Jaquet Droz entwickelten Mechanismus beruht, was bedeutet, dass sie nur alle 122 Jahre korrigiert werden muss. Damit sichert sich die Grande Seconde Moon Black Enamel ihren Platz im Vermächtnis der komplexesten Uhren, die es gibt. Durch ihr beispielloses, anmutiges Zifferblatt erhält dieses Modell eine besondere Ausstrahlung. Eine technische Meisterleistung, die von der Eleganz des Zeitmessers mit seinem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, seinem schwarzen rembordierten Armband aus Alligatorleder, seinem Datumszeiger sowie den astronomischen Mondphasen bei sechs Uhr, die über einen Korrektor bei acht Uhr eingestellt werden können, unterstrichen wird.
Hier wird klar: Die Welt der Uhrmacherkunst versteht sich als Spiegel des geheimnisvollen Phänomens der Sterne, und verkörpert den Wunsch des Menschen, in ihrer Bewegung einen Sinn zu erkennen, der den Ursprung unserer Zeitrechnung bildet. Dieses Modell mit einem Durchmesser von 43 mm verfügt über eine Gangreserve von 68 Stunden und wird seinen Träger bei jedem Blick auf das Zifferblatt begeistern. Denn es gewährt jede Sekunde einen kleinen Einblick in die Gestirne und die Substanz der Zeit.
“Some watches tell time, some tell a story”
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.