Der Glanzblättchen-Dekor, eine zeitlose Kunst von Jaquet Droz | Jaquet Droz
14 April 2014

Der Glanzblättchen-Dekor, eine zeitlose Kunst von Jaquet Droz

Der Glanzblättchen-Dekor ist eine Verschmelzung von Emailkunst und Gold, ein unendlich feines Muster, dessen Umsetzung höchste Fachkenntnis erfordert. Die Handwerker von Jaquet Droz sind seit jeher wahre Meister in dieser Ziertechnik, die seit dem 18. Jahrhundert bekannt ist. Auch heute noch fertigen sie mit höchster Präzision Zifferblätter an, die durch mehrmaliges Brennen im Ofen bei Temperaturen von bis zu 1000° mit Grand-Feu-Email verziert werden. Nur ein geschultes Auge sieht, wann die Farbe absolut einheitlich ist und das aus Goldblättchen bestehende Motiv, das mit der Präzision eines Chirurgen aufgetragen wurde, unter der flüssigen, transparenten Emailschicht erstarrt.

 
 

Die seit mehreren Jahrhunderten gepflegte Technik steht nunmehr bei drei neuen Modellen von Jaquet Droz im Fokus: bei einer Petite Heure Minute mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Taschenuhr mit einem Durchmesser von 50 mm, die von einer Grande Seconde mit einem Durchmesser von 43 mm abgerundet werden. Für jedes dieser Modelle wurde das Motiv neu entworfen. Es setzt verstärkt auf Rundungen als Anspielung auf die von Jaquet Droz so sehr geliebten Blüten. Die Zeiger aus gebläutem Stahl bilden ein Pendant zum Überseeblau des Zifferblatts, und im hellen Rotgold des Gehäuses scheinen sich die schillernden Goldblättchen zu spiegeln. Abgerundet werden die Zeitmesser von einem Armband aus schwarzem oder blauem Alligatorleder. 

Die drei verschiedenen, auf jeweils acht Exemplare limitierten Modelle zeugen nicht nur vom herausragenden Savoir-faire, das in den Werkstätten von Jaquet Droz gepflegt wird, sondern liefern ebenfalls den Beweis, dass die von Menschenhand geschaffene Schönheit die Zeiten überdauert.