Die Tropical Bird Repeater, die neue Kreation der Automatenuhrkollektion von Jaquet Droz, wurde am 30. November zum ersten Mal in Europa vorgestellt und der Schweizer und der internationalen Presse präsentiert. Anschließend waren die Kunden des Hauses, die eine Leidenschaft für hohe Uhrmacherkunst vereint, zu einer Abendveranstaltung eingeladen.
Genf, symbolträchtige Stadt für die Geschichte der Marke, wurde 1784 von Henri-Louis Jaquet Droz wegen ihrer künstlerischen und literarischen Szene ausgewählt. In diesem kreativen Umfeld gründete er mit Jean-Frédéric Leschot die erste Genfer Uhrenmanufaktur, in der es von Anfang an eine Werkstatt für besondere Uhrenkomplikationen gab. Sehr schnell entwickelten sich gute Beziehungen zu ihrer Wahlheimatstadt, die ihnen die Ehrenbürgerwürde verlieh. Henri-Louis engagierte sich in der Société des Arts und in der technischen Ausbildung.
Im Grand Hotel Kempinski Geneva empfing die Marke mit den zwei Sternen nun zwei Jahrhunderte später Uhrenkenner und -liebhaber zur ersten Präsentation der Tropical Bird Repeater in Europa. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßungsrede von Christian Lattmann, CEO der Marke. Es folgte eine Ausstellung von außergewöhnlichen Zeitmessern, die das Savoir-faire von Jacques Droz anhand seiner drei Grundpfeiler – Grande Seconde, Ateliers d‘Art und Automaten –illustrierten, deren neueste Schöpfung die Tropical Bird Repeater ist.
Dieses Wunderwerk der Mechanik und der hohen Uhrmacherkunst, das auf acht Exemplare limitiert ist, nahm die Kunden mit auf eine Reise der Sinne, mitten in eine grüne, tropische Wasserfall-Landschaft in leuchtenden Farben. Vor dieser paradiesischen Kulisse sieht man einen Kolibri zwischen Paradiesvögeln schweben, dessen Flügel sage und schreibe 40 Mal pro Sekunde schlagen - eine Weltpremiere. Außerdem ist ein Pfau zu sehen, der sein Rad schlägt, Blätter, die sich auseinanderschieben und zwischen denen ein Tukan erscheint, der seinen Schnabel öffnet, und drei Libellen mit blitzenden Flügeln ... Insgesamt sieben Animationen, die unglaublich realistisch wirken und deren von Hand modellierte und gravierte Motive das meisterhafte Können von Jaquet Droz unter Beweis stellen. Das Meisterwerk verfügt außerdem über eine große Komplikation, die Minutenrepetition. Sie schlägt auf Wunsch stündlich, viertelstündlich und minütlich dank der Vibration der Kathedralenfedern, die im Innern des Gehäuses von Hämmerchen in Schwingung versetzt werden.
Um dieses außergewöhnliche Erlebnis noch um einen besonderen Moment zu verlängern, demonstrierte eine der Künstlerinnen der Tropical Bird Repeater den Gästen Miniaturmalerei auf Emailzifferblättern und unterhielt sich mit ihnen über die Entstehung der Uhr.
Nach Hong Kong, Peking, Singapur, Sydney, Moskau und Genf setzt die Tropical Bird Repeater ihre Tournee in Tokyo fort, um Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt zu begeistern.
“Some watches tell time, some tell a story”
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.