GRANDE SECONDE „TRIBUTE“, JAQUET DROZ FEIERT SEIN 280-JÄHRIGES JUBILÄUM UND HÄLT DABEI SEINE GRANDE SECONDE IN EHREN | Jaquet Droz
26 April 2018

GRANDE SECONDE „TRIBUTE“, JAQUET DROZ FEIERT SEIN 280-JÄHRIGES JUBILÄUM UND HÄLT DABEI SEINE GRANDE SECONDE IN EHREN

  • GRANDE SECONDE TRIBUTE, JAQUET DROZ CELEBRATES ITS 280TH ANNIVERSARY BY PAYING TRIBUTE TO THE GRANDE SECONDE

Sie durchzieht die Jahrhunderte und die Generationen ebenso wie Codes und Modetrends: Die Grande Seconde von Jaquet Droz entstand im Jahr 2002, und die Kollektion wurde zu einer Ikone.

Diese historische und ästhetische Tradition feiert Jaquet Droz heute im Rahmen seines 280-jährigen Jubiläums. Mit der Grande Seconde „Tribute“, die in einer limitierten Auflage von 88 Exemplaren erscheint und in einer exklusiven Schatulle angeboten wird, bringt das Haus erstmals eine Version als Armbanduhr aus Gold heraus.

In diesem Modell kommt das Streben des Hauses Jaquet Droz, seine Kreation weiterzuentwickeln und zugleich das eigene Vermächtnis zu respektieren, vollends zum Ausdruck. Der Zeitmesser entstammt einer langen Geschichte, die im Jahr 1784 begann: Die Grande Seconde „Tribute“ berührt drei Jahrhunderte, ganz unmittelbar. Sie ist der direkte Nachkomme einer Kollektion prestigeträchtiger Zeitmesser, die ihre Zeit geprägt haben. Auch diese Kreation wird dahingehend keine Ausnahme machen: Sie hinterlässt ebenfalls ihre Spur im beginnenden Jahrhundert.

Jaquet Droz, Grande Seconde Tribute, Front and Back

Aus diesem Vermächtnis hat sich das Haus das perfekte, von Pierre Jaquet-Droz entworfene Design bewahrt. Die Stunden und Minuten befinden sich wie üblich bei 12 Uhr und führten mit zwei Jahrhunderten Vorsprung vor ihrer Epoche das Wechselspiel zwischen römischen und arabischen Indizes ein, was für eine perfekte Ablesbarkeit zweier ineinander gesetzter Zifferblätter sorgt. Bei 6 Uhr entfaltet sich die große Sekunde in einem etwas größeren Kreis und haucht so der Form der „8“ Leben ein, die zum charakteristischen Design-Code des Modells, und mehr noch, der Marke Jaquet Droz geworden ist. Das Modell weist außerdem ein Zifferblatt aus Grand-Feu-Email auf. Die jahrhundertealte Technik zählt auch heute noch zu den kompliziertesten Handwerkskünsten. Nur wenige Manufakturen konnten sich mit diesem Handwerk einen Namen machen. Jene von Jaquet Droz gehört nicht nur in diesen Kreis, sondern ist wahrscheinlich die einzige, der es gelungen ist, eine völlig ebenmäßige elfenbeinfarbene Farbe zu erschaffen. Die Komposition der Grande Seconde „Tribute“ schenkt der Uhr eine besondere Langlebigkeit, die der im Rhythmus ihrer Präzisionsmechanik gemessenen Zeit gewachsen ist.

Das Kaliber Cal. 2663, das vollständig von Hand gefertigt wurde, verleiht dem Modell einen modernen Charakter. Das Mechanikwerk mit Automatikaufzug verfügt über zwei Federhäuser, die für eine Gangreserve von nahezu drei Tagen sorgen (68 Stunden). Für die Präzision garantiert eine Hemmung aus Silizium (Spiralfeder und Hörner des Ankers), die den Zeitmesser unempfindlich gegenüber Schwankungen im Magnetfeld und zwischen Temperaturen macht. Die Schwungmasse zeigt zwei besondere Dekore, die bei dieser Grande Seconde „Tribute“ zum Ausdruck kommen: Zum Einen die handgefertigte, traditionelle Guillochierung, zum Anderen die beiden symbolischen Sterne des Hauses. Die aufgesetzten und polierten Sterne stehen für Vater und Sohn Jaquet-Droz, die auch heute noch am Firmament der Geschichte des Hauses erstrahlen, die gerade um ein neues Kapitel erweitert wird.

“Some watches tell time, some tell a story”

Erfahren Sie mehr über dieses außergewöhnliche Modell