Die ikonische Jaquet Droz Grande Seconde Off-Centered erscheint in vier neuen 39 mm-Versionen.
Diese Uhr ist eine Legende. Sie erzählt von einem visionären Uhrmacher, genialen Mechaniker und virtuosen Zeichner, dessen Darstellungen der Zeit die Epoche der Aufklärung verzauberte. Wer anderes als Pierre Jaquet-Droz wäre damals darauf gekommen, den Sekunden eine größere Wichtigkeit einzuräumen als dem Verstreichen von Stunden und Minuten? Er schuf damit zugleich eines der schönsten Zifferblätter in der europäischen Uhrengeschichte und ein emblematisches Design für das von ihm gegründete Unternehmen. Die beiden einander überschneidenden Zeitmessungs-Kreise bilden eine 8, das Zeichen für Unendlichkeit und Harmonie – eine Glückszahl für die Marke mit den zwei Sternen.
Und nun kehrt die 8 auf vier neuen Modellen zurück. Dasselbe Symbol und doch total anders. Seine Linienführung ist ganz ähnlich geblieben: die beiden sich überschneidenden Kreise mit grafischem Schwung und optimaler Ablesbarkeit … Aber trotzdem wirkt diese bekannte Silhouette völlig verändert, weil sie leicht versetzt wurde: Die Stunden-/Minutenanzeige befindet sich jetzt bei 2 Uhr, die der Sekunden bei 7 Uhr. Eine winzige Änderung mit riesiger Wirkung. Dadurch hat Jaquet Droz mit seinem typischen Feingefühl die berühmte Grande Seconde geschickt modernisiert. Verstärkt durch den neuen 39 mm-Durchmesser, der ebenso tragbar für Frauen wie für Männer ist, erscheint sie nun noch dynamischer und raffinierter. In allen Varianten strahlen ihre zwei handgemachten Mineralzifferblätter eine geheimnisvolle Eleganz aus. Sie ist wahlweise einfarbig aus tiefschwarzem Onyx oder mit einem Sternenhimmel aus Aventurin und diamantbesetzter Lünette erhältlich. Durch die in die Höhenringe eingearbeiteten Indexe erscheinen diese beiden Versionen rein und reduziert wie ein modernes Kunstwerk. Ferner ist die Grande Seconde Off-Centered 39 mm mit einem äußerst klaren opalin versilberten Zifferblatt und Zeigern aus gebläutem Edelstahl erhältlich sowie mit elfenbeinfarbenem Grand-Feu-Email, dessen einzigartige Nuance und Feinheit zu den historischen Stärken der Marke zählt.
Insbesondere Uhrenkennern wird das ultimativ raffinierte Detail einer ebenfalls versetzten, jetzt bei 4 Uhr befindlichen Aufzugskrone gefallen. Lauter kleine Verschiebungen, die den besonderen Reiz dieser individuell nummerierten Zeitmesser ausmachen und von einem Geist zeugen, welcher auch das Haus Jaquet Droz auszeichnet: Der Sinn für stilvolle Klassik, die jedoch niemals erstarrt stehen bleibt, sondern sich ständig bewegt und weiterentwickelt.
“Some watches tell time, some tell a story”
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.