Als Meisterwerk der Uhrmacherkunst und der Poesie zählt das Ursprungsmodell The Éclipse zu den legendärsten Zeitmessern der Marke. In dem neuen Modell Perpetual Calendar Éclipse haben die Kunsthandwerker aus La Chaux-de-Fonds nun die Mondphase – eine Komplikation, die auf dem Zifferblatt den Zyklus des Mondes darstellt – mit dem Ewigen Kalender vereint. Diese bis ins kleinste Detail perfekt ausgearbeitete Kombination haucht beiden Komplikationen, die ganz im Zeichen der Eleganz stehen, frischen Wind ein.
Die beiden Lancine-Zeiger, die über dem schwarzen oder elfenbeinfarbenen Zifferblatt kreisen, bilden einen zauberhaften Kontrast zu den Windungen der beiden Serpentin-Zeiger, an deren Spitze jeweils ein Halbmond prangt. Das Datum erstreckt sich auf beide Seiten des Zifferblatts: Auf der rechten Seite wird der jeweilige Tag im Monat angezeigt und auf der linken Seite der Wochentag. Bei 12 Uhr zeigt ein Zähler mit einem einzigen Zeiger aus der Mitte den Monat an; er umringt eine diskrete Zifferblattöffnung für die Schaltjahresanzeige. Bei 6 Uhr gibt eine Blende aus schwarzem oder elfenbeinfarbenem Onyx den Blick auf den Mond frei: Wie beim Naturschauspiel am Nachthimmel – der hier in Anlehnung an die Glückszahl von Jaquet Droz über acht Sterne verfügt – zeigt bzw. verbirgt der Mond auch hier sein Gesicht bis zur vollständigen Mondfinsternis (Eklipse).
Die Perpetual Calendar Éclipse verblüfft durch ihr modernes Design und die zeitgenössisch anmutende Kalenderanzeige. Der perfekt ausgewogene Kontrast zwischen dem leuchtenden Strahlen der Zeiger aus Roségold, des Mondes und der Sterne gegenüber dem Zifferblatt schenkt dieser außergewöhnlichen Uhr ein kostbares Antlitz. Dieser edle Zeitmesser ist auch mit einem schwarzen Lederarmband erhältlich
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.