Am 18. Oktober hieß das Kaufhaus Petrovsky Passage einen Galaabend im Zeichen des 280-jährigen Jubiläums der Schweizer Luxusuhrenmarke Jaquet Droz willkommen. Vor der Kulisse eines fantastischen Gartens wurde den Gästen die Jubiläumskollektion der herausragenden Haute Horlogerie-Meisterwerke vorgestellt.
„Some watches tell time, some tell a story,” so lautet das Motto von Jaquet Droz. Die Gäste der Festveranstaltung erhielten einen Einblick in diese Geschichte, die im Jahr 1738 ihren Lauf nahm, als Pierre Jaquet-Droz damit begann, faszinierende Uhren und Automaten zu entwerfen. Bis heute, 280 Jahre später, lebt die Geschichte weiter: Connaisseure und Sammler durften die neuesten Meisterwerke der Haute Horlogerie bewundern, die das Erbe der legendären Schweizer Marke in sich tragen: authentische Ästhetik und mechanische Handwerkskunst.
Die Moskauer Premiere der exklusiven Modelle ist Teil der Jubiläums-Welttournee von Jaquet Droz. Ausgerichtet wurde sie in Zusammenarbeit mit VTB Private Banking und ,Sublime’ by Bosco in der Petrovsky Passage, wo das russische Flagship-Store vor 10 Jahren seine Pforten öffnete. Christian Lattmann, CEO von Jaquet Droz, und Mikhail Kusnirovich, Chairman of the Board of Directors der Bosco di Ciliegi Unternehmensgruppe, hießen die Moskauer Beau Monde willkommen, darunter Yan Yanovskiy, Victoria Shelyagova, Konstantin und Olga Andrikopoulos sowie Anna Makarova, die sich eingefunden hatten, um dieses Doppeljubiläum zu feiern.
Die Ausstellung „Story of the Unique” präsentiert sich in Form eines riesigen Buchs, in dem Uhrenliebhaber und -kenner noch bis zum 26. Oktober blättern können. Die Ausstellung ist eine Einladung, in die magische Welt von Jaquet Droz einzutreten und den Zauber der Zeit anhand von außergewöhnlichen Kreationen – mit einer Kombination von Design, Materialien, Handwerkskunst und den beeindruckendsten Finessen der mechanischen Uhrmacherkunst – zu entdecken.
Im Laufe des Abends hatten die Gäste die besondere Gelegenheit, einer Demonstration des Könnens eines Meistergraveurs der Manufaktur aus La Chaux-de-Fonds beizuwohnen. Schwerpunkt lag dabei auf der fein gearbeiteten ornamentalen Gravurtechnik, die darin besteht, Material so abzutragen, dass auf dem Zifferblatt Reliefeffekte entstehen.
Eine wunderbare Mischung ästhetischer, kulinarischer und kultureller Leckerbissen erwartete die Gäste beim Galaabend. Das Abendessen wurde in einem tropischen Wald serviert, begleitet von einem Klavierkonzert des renommierte Multi-Instrumentalisten Marcel Miftakhov.
Krönender Abschluss der Feier war die Öffnung einer verborgenen Tür im Ballsaal, wo die Gäste sich von einem geheimen Garten verzaubern lassen konnten. Der gewählte Stil war eine Hommage an die Traditionen und die Philosophie von Jaquet Droz: Der Gründer des Hauses ließ sich immer wieder von der lebendigen Natur inspirieren und machte Motive aus der Tierwelt zu einer der charakteristischen Besonderheiten der Kreationen der Marke. Umgeben von exotischen Pflanzen und dem Zwitschern mechanischer Singvögel konnten die Gäste die Haute Horlogerie-Meisterwerke bewundern, die anlässlich des 280-jährigen Jubiläums in limitierter Auflage herausgebracht wurden. Das größte Faszinosum der Ausstellung waren die neuen Automaten: moderne Nachfahren der fantastischen Kreationen von Pierre Jaquet-Droz, der berühmt war für sein besonderes Talent, Mechanismen Leben einzuhauchen. Unter anderem wurden einige der spektakulärsten Modelle der Kollektion gezeigt.
Das Modell Charming Bird ist eine poetische Interpretation der Ziffer Acht, die zu den bei Jaquet Droz regelmäßig wiederkehrenden Elementen zählt; das Uhrenantlitz bildet den oberen Teil der Acht, während die untere Partie einen meisterhaften Automaten mit Singvogel birgt. Die Uhr verbindet technische Innovationen, geschützt durch zwei Patente, mit einer Vielfalt sorgfältig ausgeführter Ziertechniken.
Als künstlerisches Zitat des legendären Android-Automaten von Pierre Jaquet-Droz zeigt der Loving Butterfly Automaton Cupido auf einem kleinen Wagen, der von einem Schmetterling gezogen wird. Heute wird diese allegorische Darstellung der Liebe durch die winzigen Details auf dem Zifferblatt zum Leben erweckt – und zwar dank eines exklusiven Mechanismus, dessen Entwicklung drei Jahre in Anspruch nahm.
Die Lady 8 Flower wird aus zwei sich überschneidenden Kreisen geformt, die eine Acht ergeben. Diese Ziffer ist nicht nur eine feste Größe innerhalb der Geschichte von Jaquet Droz, sondern auch ein Symbol für Harmonie, Perfektion und Unendlichkeit. Sei es eine geheimnisvolle Knospe oder eine blühende Blume, die Animation ist weit mehr als eine atemberaubende Hommage an die poetische Schönheit der Natur. Durch die Betätigung des Drückers öffnet sich die Lotosblüte und offenbart einen Briolette-Stein, der sich um die eigene Achse dreht.
“Some watches tell time, some tell a story”