JAQUET DROZ MINERALS | Jaquet Droz
30 Juni 2014

JAQUET DROZ MINERALS

Im Innern unsere Erde oder an der Grenze des Universums entstanden, berühren sie uns immer wieder und auf ganz besondere Weise. Dank ihres Gespürs für Mineralien weiß die Schweizer Uhrenmarke Jaquet Droz das natürliche Strahlen der Steine einzufangen und als Zierde für ihre Zifferblätter zu nutzen. Sobald die ungeschliffenen Steine fachgerecht bearbeitet wurden, üben sie eine große Faszination aus. Die mit Mineralien ausgestatteten Modelle von Jaquet Droz sind atemberaubende Unikate. Ihr Spiel mit dem Licht, der Farbe und der Tiefe geht über die reine Materialbeschaffenheit hinaus und entführt uns in die Welt der Ästhetik.

Jedem sein Stein: Aventurin, Bronzite, Jaspis, Lapis Lazuli, Meteorite, Perlmutt, Onyx, Ruby-Heart, Spektrolith. Die Wahl ist nicht zufällig; jeder Stein enthält geheimnisvolle Eigenschaften. Die Legende besagt, dass nicht Sie ihn, sondern der Stein Sie aussucht. Jaquet Droz präsentiert hier eine mystische Interpretation der Zeit zur großen Freude der Sammler.

AVENTURINGLAS

Die Entstehung von Aventuringlas geht auf menschliches Versagen zurück. Anfang des 17. Jahrhunderts ließ ein Meisterglasmacher auf Murano versehentlich Metallstaub in flüssiges Glas fallen. Nach dem Erkalten besaß das Glas einen goldblättchenartigen, geheimnisvollen Glanz. Das schillernde Zierglas entstand demnach durch Zufall (all’avventura auf venezianisch). Es zeichnet das Bild einer Nacht mit funkelnden Sternen am Firmament. Sein intensives Blau bezaubert durch eine Tiefenwirkung, welche die Lady 8 von Jaquet Droz eingefangen hat. Seine Sterne, die scheinbar immer in Bewegung sind, erstrahlen in einem sanften und beruhigenden Glanz.

BRONZITE

Es ist eine Mischung aus Braun, Ocker und Gold. Bronzit ist ein Stein mit ebenso vielen wie nah beieinander liegenden Nuancen. Durch das Polieren kommt die erdfarbene, paillettenartige Oberfläche perfekt zur Geltung. Er wird von der Tiefenwirkung seiner rotbraunen und beigefarbenen Partikel bestimmt. Dieser warme und subtile Stein zieht seine ganze Kraft aus dem Boden, in dem er entstanden ist. Ein Stein, der in naturbelassenem Zustand eher unauffällig ist und erst durch Menschenhand seine ganze Schönheit entfaltet. Da der Mensch das nötige Geschick besitzt, um dieses Mineral in seiner vollendeten Schönheit zur Geltung zu bringen, bezaubert die Grande Seconde Bronzite von Jaquet Droz durch eine ganz besondere Leuchtkraft. 

KAISERLICHEN JASPIS

Bei der Erschaffung des kaiserlichen Jaspis hat sich die Natur als Aquarellkünstler bewiesen. Sie wählte sanfte Nuancen, die cremig und manchmal gar üppig wirken. Gelb, Rosa, Grün, Orange und sogar Blau geben sich sanft und buhlen dennoch um die größte Aufmerksamkeit. Ineinander verschlungen erstrahlen sie in einer unerschöpflichen Vielfarbigkeit. Dieser von Adern durchzogene Stein, der ausschließlich in einem entlegenen Canyon im Herzen Mexikos zu finden ist, zählt zu den feinsten Jaspissorten. Bezeichnend sind die Motive, die ihn durchziehen – Mineraladern, die das Zifferblatt der Grande Seconde Imperial Jasper von Jaquet Droz durchfluten. 

LAPISLAZULI

Lapislazuli war der begehrteste Edelstein der Antike. Die frühen Hochkulturen wie die Sumerer, die Ägypter oder auch die Inka zeigten sich fasziniert von den kraftvollen Schwingungen seiner intensiven Farbe. Dieses Gestein besteht aus einer Ansammlung von Partikeln, die sich durch ein intensives Blau auszeichnen und Spuren von Weiß und Gold aufweisen. Wenn sie gleichmäßig verteilt sind, erwacht der Lapislazuli zum Leben. Eine Eigenschaft, dank derer er zum kostbarsten Pigment der Renaissance avancierte, dem Ultramarin. Seine unverwechselbare Farbe beschert der Grande Date Lapis Lazuli von Jaquet Droz eine aufregende und raffinierte Seite. 

METEORIT

Das Fragment eines Asteroiden tritt in unsere Atmosphäre ein und verwandelt sich in eine Sternschnuppe.  Der Meteorit, der ebenso wie unser Sonnensystem vor vier Milliarden Jahren entstand, schlägt auf die Erde ein. Sein Inneres besticht durch ein Nadelmotiv, ein Flechtwerk aus schillernden, geometrischen Strukturen. Der wie der Erdkern aus Eisen und Nickel bestehende Meteorit lässt uns den geheimnisvollen Weltraum und den Ursprung der Welt erahnen. Geprägt von zeitlichen Einteilungen und verblüffenden Bereichen, gleicht die Grande Seconde Meteorite von Jaquet Droz einem Außerirdischen, der das Handgelenk ziert.

PERLMUTT

Obwohl Perlmutt auf den ersten Blick einem Mineral gleicht, handelt es sich um ein wachsendes Material. Es wird von einigen kostbaren Schalentieren gebildet. Als Matrix, in dem die Perlen entstehen, gleicht es einer Haut, die ihnen ihr Strahlen und ihr Schillern verleiht. Perlmutt ist das Ergebnis eines langsamen Wachstums und fühlt sich warm an. Die Farbe der schillernden Spiegelungen auf seiner Oberfläche trägt den Namen Orient.  Das Perlmutt der Eclipse Mother-of-Pearl von Jaquet Droz ist fast makellos weiß, doch kann man ein rosafarbenes, blaues und grünes Schimmern erkennen. Wenn das Licht auf seiner Oberfläche tanzt, wirkt es moiriert und scheinbar lebendig.

ONYX

Schwarz ist nicht nur die kraftvollste aller Farben, sondern auch die distinguierteste. Als schwärzester aller Steine besticht der Onyx durch seine Farbgebung, die aus dem tiefen Innersten der Erde zu stammen scheint, sowie durch seinen intensiven Glanz. Seine makellos glatte und ebenmäßige Oberfläche wirft das Licht zurück, anstatt es zu verschlucken. Auch wenn der pechschwarze und geheimnisvoll glänzende Onyx zur Familie der Achate gehört, ist er von ganz besonderer Natur. Er zeichnet sich durch seine Tiefe und seine Lebendigkeit aus, die von der Eleganz eines Ballkleides abgerundet werden. Neben ihrer verführerischen Dunkelheit besticht die Grande Heure Minute Onyx von Jaquet Droz ebenfalls durch ihre Wärme und ihren Chic.

RUBINHERZ

Im Sanskrit heißt der Rubin „Ratnaraj“, was so viel bedeutet wie König der Steine. Das Rubinherz ist seine Urform. Als natürlich von Chrom gefärbtes Kristall besitzt er eine endlose Palette an warmen Farben. Von Hellrosa über Blasslila und Purpur bis zum wärmsten aller Rottöne – das Rubinherz offenbart die ganze Kraft und Intensität des Edelsteins. Des Weiteren ist er so schön wie eine Stickarbeit aus Pailletten, ein Motiv, das ihn einzigartig macht.  Seine Farbkraft und seine Farbdichte bescheren der Petite Heure Minute Ruby Heart von Jaquet Droz ein einzigartiges Strahlen, und seine Wärme macht diese Uhr besonders begehrenswert.

SPEKTROLITH

Ein Regenbogen, festgehalten in einem Stein. Der auch Labradorit genannte Spektrolith wurde im hohen Norden Kanadas entdeckt. Hat er dort den Nordlichtern ihr Schillern gestohlen? Der im unbehandelten Zustand dunkel anmutende Spektrolith beginnt zu funkeln, sobald er poliert ist. Türkisblau, Smaragdgrün oder bernsteinfarben durchzogenes Dunkelbraun – die Farben wandeln sich im Takt des Lichtes, das ihre Oberfläche streift. Dank der zufällig anmutenden Geometrie der Nuancen und ihres Tanzes gleicht die Grande Seconde Spectrolite von Jaquet Droz einem aufregenden Spektakel, das sich immer wieder neu erfindet.

Mit freundlicher Genehmigung des Musée de Minéralogie de l’Ecole Mines ParisTech, Paris.

Text und Aufbau: David Chokron