Die Glücksziffer von Jaquet Droz, die 8, gilt seit dem Zeitalter der Aufklärung als ultimativer Maßstab des Uhrmachers aus La Chaux-de-Fonds. Als Symbol der Ausgewogenheit und Perfektion ziert sie das Gesicht der legendärsten Uhr von Jaquet Droz, der Grande Seconde.
Auch wenn der allgemeine Aufbau der Lady 8 sich eng am ursprünglichen Design orientiert – ein übersichtliches Zifferblatt, das von einer runden Perle oder einem Edelstein gekrönt wird –, haben sich die Designer zu einem Spiel mit extravaganten Werkstoffen verleiten lassen.
Mit der schwarzen und der weißen Keramikversion gibt sich die Lady 8 lässig und schick. Sie ist nicht nur schlicht und elegant, sondern auch sportlich und raffiniert – der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Die drehbare Kugel besteht ebenfalls aus Keramik, um sich in das markante Zifferblattdesign einzufügen. Die Damen können sie drehen, während sie die Schönheit an ihrem Handgelenk betrachten. Um dem Gehäuse eine ebenso feminine wie luxuriöse Vollendung zu schenken, ist die Spitze der 8 mit 48 Diamanten von 0,53 Karat ausgefasst.
Als Inspiration für diese Uhr, die ebenfalls in Rotgold und Perlmutt erhältlich ist, diente die Welt des Schmucks. Durch ihr Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, ihr gewölbtes Zifferblatt aus weißem Perlmutt und die drehbare weiße Perle erhebt diese Uhr den Anspruch eines Schmuckstücks. Seine Einzigartigkeit und unendliche Raffinesse erhält das Modell durch seine Farben und seine Form. Um die Lady 8 Version aus Rotgold und Perlmutt besonders gut zur Geltung zu bringen, werden das Zifferblatt und die Kugel von 175 Diamanten eingerahmt – höchste Vollendung, der niemand widersteht.
Die Lady 8 besticht durch ihre zahlreichen unterschiedlichen Seiten und bietet alle Facetten der modernen Weiblichkeit, von der reinsten und dezentesten bis zur auffallend schönsten.
Sie verleitet zum Sinnieren und Offenbaren und definiert das Verständnis von Glamour und Luxus, das fest in den neuen Lady 8 Modellen von Jaquet Droz verankert ist.
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.