Jaquet Droz feiert den Tag der Liebe mit einer neuen limitierten Ausgabe der Petite Heure Minute, bei der Schönheit und Seltenheit einen Akkord einzigartiger Farben bilden.
Diese uhrmacherische Kreation ist eine Ode an die Sinnlichkeit und schenkt der legendären Kollektion mit dem Cuprit, einem Edelstein, der Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde, ein neues Gesicht. Das Mineral, dessen Bearbeitung sich durch seine Brüchigkeit als äußerst komplex erweist, birgt einen Stunden- und Minutenzeiger aus Perlmutt und verleiht dem Zifferblatt ein subtiles Lichtspiel. Der Glanz des Gehäuses aus 18 Karat Rotgold findet sich in der zart besetzten Lünette wieder und bringt die leuchtende Farbe, das Sinnbild für Leidenschaft, Liebe und Emotionen, zum Strahlen.
Die Kupferoxide dieses Cuprits, des „Sonora sunrise“, der aus Mexiko stammt und dessen Fragmente von der Marke sorgfältig nach ihren leuchtenden Nuancen ausgewählt wurden, sind auch ein Appell an den Traum. Man glaubt, darin die Oberfläche eines roten Planeten zu erkennen, auf der die traumhafte Magie der Gestirne mit glühender Leidenschaft verschmilzt.
Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 35 mm wird an einem Armband aus rotem, handgesäumten Alligatorleder mit einer Dornschließe aus 18 Karat Rotgold am Handgelenk gehalten und verleiht den kühnsten Trägerinnen eine einzigartige Aura. Und weil Rarität und Feminität so gut zueinander passen, erscheint dieses Modell in einer limitierten Auflage, mit einem Numerus Clausus von 28 Exemplaren.
“Some watches tell time, some tell a story”
Das Haus macht die Bühne frei für seine Ateliers d’Art und bietet vier Variationen auf die Petite Heure Minute, die der Ratte ihre Ehre erweisen. Das Tier eröffnet somit einen neuen Zyklus des chinesischen Kalenders.
Jaquet Droz hat sich schon immer für die Förderung der Künste engagiert. Jetzt hat die Marke beschlossen, Muga & Ghost zu unterstützen, zwei Künstler, die ebenfalls aus La Chaux-de-Fonds stammen und innerhalb von drei Jahren verschiedenste kulturelle und symbolträchtige Stätten der Welt mit ihren Wandmalereien verziert haben.
Es handelt sich hier um eine der letzten Komplikationen, die sich die Grande Seconde bislang noch nicht zu eigen gemacht hatte. Doch auch dies wäre nun vollbracht: Der Monodrücker-Chronograph hält Einzug in die Kollektionen von Jaquet Droz, ausgestattet mit einem exklusiven Uhrwerk. Ein Auftaktmodell in limitierter Auflage wird nun durch drei Varianten in der festen Kollektion ergänzt.