Als Hommage an das fast dreihundert Jahre alte, historische Savoir-faire von Jaquet Droz ist die Petite Heure Minute Thousand Year Lights ein wahres Meisterwerk der dekorativen Kunst. Sie würdigt gleichermaßen die Schönheit der Blüten und die der Frauen.
Manchmal braucht es nur ein Detail, um seine Epoche nachhaltig zu prägen – wenn die richtige Zeit gekommen ist. Beim Entwurf der Petite Heure Minute, deren Zähler dezentral bei 12 Uhr angeordnet ist, ließen sich die Jaquet Droz Handwerker von der Philosophie des Markengründers Pierre Jaquet-Droz leiten, die im vielseitigen Zeitalter der Aufklärung verankert ist. Die Zeit ist nicht mehr nur von praktischem Nutzen, sondern sie erhält eine künstlerische Komponente, indem die Handwerker den Raum auf dem Zifferblatt für ihre kreative Schaffenskraft nutzen. Als wahres Meisterwerk der Malerei vereint die Petite Heure Minute die Highlights des Savoir-faire der Ateliers d'Art von Jaquet Droz, von der Miniaturemailmalerei über verblüffende Fassungen bis hin zu atemberaubend realistischen Skulpturen und Gravuren.
Für diese bezaubernde Version der Petite Heure Minute beschäftigten sich die Handwerker der Marke mit den zwei Sternen intensiv mit einer alten asiatischen Technik. Die Landschaft aus leuchtenden bunten Blüten ist vom „Najeon Chilgi“ inspiriert, einer Lacktechnik mit Perlmuttintarsien, die in der Goryeo-Dynastie (10.-14. Jahrhundert) ihre Blütezeit hatte. Damals gaben die Frauen des Adels prunkvolle Schmuckkästchen in Auftrag, deren Fertigstellung mehrere Monate in Anspruch nahm. In ihrem 35- oder 39-mm-Gehäuse offenbart die Petite Heure Minute Thousand Year Lights eine Vielfalt an Wildblumen. Dank der majestätischen Umsetzung ist die vergängliche Schönheit der ungezügelten und wilden Blüten für immer festgehalten. Die große Farbvielfalt, ihre von einem feurig roten Akzent unterstrichene Zartheit und das silberne Strahlen der Blätter verdanken ihre detailreiche Gestaltung dem Kupferstich auf Perlmutt. Hierfür wird das Perlmutt zunächst lackiert und sorgfältig poliert. Anschließend lassen die Graveure winzige, von Hand bemalte Volumen entstehen, die den pflanzlichen Darstellungen ihren unvergleichlichen Spiegelglanz verleihen, sobald Licht darauf scheint. Diese historische, von Jaquet Droz neu interpretierte Technik schenkt dem Zifferblatt einen bis dato unerreichten Glanz und Schimmer, dem die Uhr ihren Namen „Thousand Year Lights“ verdankt.
Die von unendlich femininer Raffinesse geprägte Petite Heure Minute Thousand Year Lights ist in fünf verschiedenen Versionen von jeweils 28 Exemplaren erhältlich und steht wahlweise mit einem großen Gehäuse aus Rot- oder Weißgold mit oder ohne Diamantbesatz zur Verfügung. Ausgestattet mit einer Gangreserve von 68 Stunden wird diese Meisterleistung der Eleganz von einem Alligatorlederarmband in Schwarz oder Tiefblau – in Anlehnung an den geheimnisvollen Nachthimmel – abgerundet. Auch diese Uhr verleitet einmal mehr zum Träumen und Reisen. Sie ist allen Liebhaberinnen zauberhafter Kleinode vorbehalten, für die das Verstreichen der Zeit gleichbedeutend ist mit Verzauberung.
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.