Die Grande Seconde Quantième ist nunmehr mit einem modernen, eleganten und dynamischen satinierten Sonnenschliff und einem Durchmesser von 39 oder 43 mm erhältlich.
Eine neue Farbe für ein neues, sehr trendiges Modell: Die Grande Seconde Quantième erfindet sich mit einem blauen Zifferblatt, das dem Geist seiner Zeit folgt, neu. Die Verarbeitungen dieser exklusiven Variante verleihen ihr unterschiedliche Reflexionen, ein neues Licht und ein originelles visuelles Erlebnis, das sie fest im 21. Jahrhundert verankert.
Dieses neue blaugraue Zifferblatt ist modern und intensiv. Der Sonnenschliff, eine dekorative Technik, bei der das Zifferblatt mit einem Zierschliff versehen wird, der reflektiertes Licht im Kreis wandern lässt, verleiht der Uhr eine ganz neue Ausstrahlung. Dieses legendäre Modell der Marke zeichnet sich durch eine dezentrale Anzeige von Stunden und Minuten (bei 12 Uhr) und die große Sekunde (bei 6 Uhr) in Verbindung mit einer Datumsanzeige aus. Von hier aus dehnt sich der Sonnenschliff dezentral bis zur Lünette aus und taucht das Zifferblatt dabei in ein gebläutes Licht.
Abgerundet wird die neue Ästhetik durch Indizes aus 18 Karat Weißgold, die zur Außenseite des Zifferblatts hin gebogen sind. Seine Spiegelung unterscheidet sich leicht von der des für das Gehäuse verwendeten Edelstahls. Diese Materialkombination trägt dazu bei, die chromatischen Feinheiten dieser neuen Grande Seconde, die zu einer wahren Lichtquelle wird, zu bereichern.
Letztes Detail des Designs: Um das Ablesen der Datumsanzeige zu erleichtern, ist der Zeiger mit einer roten Spitze versehen. Jaquet Droz hat dieser auch einen separaten Platz auf dem Zifferblatt geschaffen.
Modernisiert, jedoch im Einklang mit ihrem Erbe, wird die Grande Seconde Quantième Satinée Soleil Bleue von einem Uhrwerk mit einer Spiralfeder und Ankerhörnern aus Silizium angetrieben, die unempfindlich gegenüber Stößen und Temperaturschwankungen sind. Die Uhr ist in zwei Durchmessern erhältlich: 39 mm als Ausdruck zeitloser Eleganz und Diskretion und 43 mm, mit einer selbstsicheren und zeitgemäßen Ästhetik. Sie richtet sich an moderne Sammler, dynamisch und elegant gleichermaßen, auf der Suche nach einer Haute Horlogerie, die ebenso alternativ wie kreativ ist.
“Some watches tell time. Some tell a story”
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.