Mit dieser edlen, sommerlichen und farbenfrohen Kreation stellt die Maison ihre Fähigkeit der Plique-à-jour-Emailkunst unter Beweis, einer Technik, deren einzigartig lebhaftes und natürliches Ergebnis eine seltene Geschicklichkeit erfordert.
Kostbar und traumhaft: Die neue Petite Heure Minute Smalta Clara Colibri glänzt mit einer Frische und Leichtigkeit, deren zugrunde liegende Technik, die sich in den goldenen Konturen verbirgt, Uhrensammler begeistern wird. Mit dieser Kreation zeigt sich Jaquet Droz erneut als eines der wenigen handwerklichen Ateliers, die diese altehrwürdige Technik des Plique-à-jour-Emails wertschätzen, welche vor 1500 Jahren entstanden und mit der Miniatur-Glasmalerei vergleichbar ist.
Im Gegensatz zum Cloisonné oder Champlevé besteht diese Technik darin, das Email in bodenlose Zellen zu füllen. Zunächst wird ein Zifferblatt mit den Konturen des gewünschten Motivs hergestellt. Alle Zwischenräume werden mit Email in verschiedenen Farben gefüllt; anschließend wird das ganze mehrmals hintereinander gebrannt. Jeder Brennvorgang verleiht dem Email seine Farbe und Härte, doch besteht auch jedes Mal das Risiko, dass einige Grad zu viel das Email zerbrechen lassen. Das so erhaltene Plique-à-jour-Email ist wie Buntglas perfekt transparent und spielt mit Licht, Schatten und Reflexen, die das dargestellte Motiv zum Leben erwecken.
Dieses Motiv ist heute das eines Kolibris in subtil abgestuften Grüntönen. Die Maison Jaquet Droz hat nicht weniger als sieben verschiedene Schattierungen hergestellt, um ihre sommerliche, fröhliche Vision des berühmten Vogels zum Ausdruck zu bringen. Durch die Wahl der Petite Heure Minute mit dezentralem Zifferblatt bei zwei Uhr bietet die Marke dem Kolibri eine großzügige Oberfläche, um all seine Farbnuancen und die Virtuosität des Plique-à-jour-Emails (smalta clara auf Italienisch) zur Geltung zu bringen.
Das seltene, edle Stück ist auf Lünette und Bandanstößen mit 100 Diamant besetzt, besitzt ein Zifferblatt aus Perlmutt und erscheint mit einem Numerus Clausus von acht Exemplaren. Der Gehäusedurchmesser beträgt 35 mm, und das Armband besteht aus handgesäumtem, grünem Satin.
“Some watches tell time. Some tell a story”
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.