Anlässlich der 7. Ausgabe von Only Watch präsentiert Jaquet Droz eine außergewöhnliche Version der Grande Seconde Décentrée. Mit dem Erlös aus ihrer Versteigerung wird die Erforschung der Muskeldystrophie des Typs Duchenne unterstützt.
Zeit bedeutet Großzügigkeit. Diesem Credo fühlt sich Jaquet Droz von jeher verpflichtet und bekräftigt es durch die Partnerschaft mit Only Watch, einer wohltätigen Biennale für einzigartige Uhren. Der Erlös aus dem Verkauf der Uhren fließt in die Erforschung der Muskeldystrophie vom Typ Duchenne, einer schweren Erkrankung der Herz- und Atemmuskulatur. Überzeugt davon, dass es eines Tages ein Medikament gegen diese Krankheit geben wird, engagiert sich die Marke mit der Grande Seconde Décentrée, einem Einzelstück, im Kampf gegen diese Krankheit.
Das legendäre Modell, das mit der Ziffer 8 spielt, dem Symbol der Unendlichkeit und der Vollkommenheit, das zu einem der Codes von Jaquet Droz avanciert ist, zeichnet sich hier durch seine Ausführung mit Cuprit aus. Dieser mit vielen Kupferoxiden angereicherte Stein, der Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde, soll an das Weltall erinnern. Die feurig rote Farbe des Cuprits steht für den Planeten Mars und verkörpert die Leidenschaft, die in die Fertigung dieser Uhr und in das Projekt von Only Watch gesteckt wurde.
Die Anfertigung von Zifferblättern aus Mineralien ist eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, die zum wohlgehüteten Savoir-faire von Jaquet Droz gehört. Die Einschlüsse, Adern und Details des Zifferblatts machen aus jeder Uhr ein unvergleichliches Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Bei der Grande Seconde gingen die Uhrmacher noch einen Schritt weiter: Die beiden Zähler, die sich traditionell bei 12 Uhr und bei 6 Uhr befinden, sind hier dezentral angeordnet, um der besonders schlichten Komposition eine außergewöhnliche Dynamik zu verleihen. Die Finesse der goldumrandeten Höhenringe wird von den Zeigern und vom majestätischen Sekundenzeiger aufgegriffen, während die bei 4 Uhr angeordnete Krone der Gestaltung einen besonderen ästhetischen Akzent verleiht.
Doch diese Grande Seconde ist mehr als nur ein Blickfang. Sie ist mit einem Automatikwerk ausgestattet, dessen Spiralfeder und Ankerhörner aus Silizium bestehen. Dank seiner Unempfindlichkeit gegenüber Stößen, Temperatur- und Druckschwankungen sowie Magnetfeldern schenkt dieses Material dem Uhrwerk eine perfekte Zuverlässigkeit. Die Grande Seconde Décentrée bietet eine Gangreserve von 68 Stunden. In ihrem 43-mm-Gehäuse vereint sie die purpurrote Farbe von Cuprit mit dem Glanz von Rotgold. Abgerundet wird sie von einem Armband aus schwarzem Alligatorleder. Sie ist mit den handgravierten Schriftzügen „1/1“ und „Only Watch 2017 Cuprite“ versehen und wird Ende September bei der Monaco Yacht Show vorgestellt. Anschließend ist sie Teil einer Wanderausstellung für engagierte Connaisseurs auf der ganzen Welt, bevor sie am 11. November in Genf versteigert wird.
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.