Nach seiner Rückkehr nach La Chaux-de-Fonds im Jahr 1759 ermöglicht die aus Spanien mitgebrachte große Geldsumme es Pierre Jaquet-Droz, sich vollständig der Fertigung seiner Uhren, Pendeluhren und berühmten Automaten zu widmen. Zusammen mit seinem Sohn Henry-Louis und dem Nachbarssohn Jean-Frédéric Leschot, den er nach dem Tod dessen Mutter aufnimmt und als seinen Adoptivsohn betrachtet, macht er sich also an die Arbeit. Dies ist der Beginn einer engen und erfolgreichen Vereinigung.
German

Additional Info

Ab dem Jahr 1773 bringt das Haus Jaquet Droz und Leschot immer fortschrittlichere und perfektere Automaten auf den Markt, deren Krönung die drei Androiden – der Schreiber, der Zeichner und die Musikerin – darstellen, welche 1774 in La Chaux-de-Fonds vorgeführt werden. Die drei Meisterwerke ziehen Begeisterte aus der ganzen Welt an. Sie verhelfen Pierre Jaquet Droz zu seinem hohen Ansehen und sichern dem Unternehmen einen unglaublichen Erfolg. Ein solcher Durchbruch verpflichtet die Jaquet Droz‘ natürlich dazu, ihre meisterhaften Schöpfungen zu zeigen. Somit brechen die Automaten von La Chaux-de-Fonds zunächst nach Genf und anschließend im Jahr 1775 nach Paris auf, wo sie dem König Ludwig XVI. und der Königin Marie-Antoinette vorgeführt werden, bevor sie ihren Weg zu den wichtigsten Höfen Europas über London, Holland, Flandern im Jahr 1780 oder 1781 und den Norden Frankreichs fortsetzen. 1782 und 1783 kommen sie erneut nach Paris und 1784 nach Lyon. Sie werden ebenfalls am russischen Hof in Kasan, in Madrid und anderen Städten vorgestellt.

Background color

#FFFFFF

Display content

1column

Year

1 773

Weight

8