Als Vorpremiere der Baselworld 2017 präsentiert Jaquet Droz einen außergewöhnlichen Zeitmesser mit Tourbillon, der das Savoir-faire der Mechanik und Verziertechnik auf eindrucksvolle Weise vereint.
Das Herzstück der legendären Marke Jaquet Droz ist die Grande Seconde. Mit seinem kraftvollen Design revolutionierte das, im Zeitalter der Aufklärung entstandene, Modell grundlegend das Zeitverständnis, das fortan über die reine Zweckmäßigkeit hinausgehen sollte. Pierre Jaquet-Droz selbst verstand die Zeit als Abfolge kreativer, träumerischer und reisender Augenblicke: Entsprechend verkörpert die Grande Seconde die grundlegenden Wesenszüge des 18. Jahrhunderts, als die Marke mit den zwei Sternen ins Leben gerufen wurde.
Heute verleiht Jaquet Droz dieser legendären Silhouette einen neuen Ausdruck und macht sie somit zu einer modernen Referenz der femininen Uhrmacherkunst. Bei dieser Kreation widmeten sich die Handwerkskünstler einem Material, das die eindrucksvollsten Lichteffekte zu erzeugen vermag: dem Perlmutt. Das feine, zarte Material erfordert bei der Bearbeitung ein besonderes Geschick, um es nicht zu zerbrechen. Dank der langen Tradition, Mineralzifferblätter zu verbauen, verfügt Jaquet Droz über den notwendigen Erfahrungsschatz, um erneut ein makelloses Meisterwerk hervorzubringen. Die Moiré-Wirkung kontrastiert mit dem glänzenden Rotgold des mit Diamanten im Brillantschliff ausgefassten 39-mm-Gehäuses, wie auch des Höhenrings des Zifferblatts und der Faltschließe. Die Stunden- und Minutenindexe mit römischen Ziffern verleihen dem Ensemble ihrerseits einen klassischen Akzent, der durch die Zeiger aus gebläutem Edelstahl noch unterstrichen wird. Gekleidet in ein Armband aus weißem Satin, birgt die Grande Seconde Tourbillon Nacre auch ihre Geheimnisse – angefangen bei der Schwungmasse aus Gold, die ebenfalls mit weißem Perlmutt verziert ist, sowie den fächerförmig mit Genfer Streifen veredelten Brücken des Uhrwerks.
Die edel gefertigte Grande Seconde Tourbillon Nacre ist eine einzigartige feminine Uhr, die in ihrem Innern ein Meisterwerk an uhrmacherischer Komplikationen trägt: Das Tourbillon – ein komplexes Meisterwerk – schafft es durch seine raffinierte Mechanik die Anziehungskraft der Erde auf den Zeitmesser auszugleichen. Eine feine Skulptur mit hypnotischer Wirkung, die in ihrer Präzision der Chirurgie gleichkommt und zum ersten Mal bei Jaquet Droz mit Ankerhörnern und einer Spiralfeder aus Silizium ausgestattet ist. Das gleichzeitig flexible und starre Silizium ist ein Material mit fast magischem Charakter und reagiert gänzlich unempfindlich auf Korrosion, mäßige Temperaturschwankungen und atmosphärischen Druck. Die Spiralfeder garantiert der Grande Seconde Tourbillon Nacre somit eine langfristig perfekte Präzision. Die Grande Seconde Tourbillon Nacre glänzt durch technische Eleganz und kostbare Virtuosität. Das Modell mit einer Gangreserve von 7 Tagen ist auf 88 Exemplare limitiert. Eine Zahl, deren Silhouette an das Motiv des Zifferblatts erinnert, das in den Glanz des Perlmutts und das Funkeln der Diamanten getaucht ist.
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.