Grande Seconde Tourbillon Aventurine, zwischen Uhrmacher- und Juwelierkunst
Das legendäre Modell Grande Seconde Tourbillon Aventurine aus der Welt von Jaquet Droz präsentiert sich heute mit einem Zifferblatt und einer Schwungmasse auf einer Scheibe aus Aventurin und untermauert die visuelle Magie ihres Tourbillons – erstmals durch die mineralische Poesie einer sternenklaren Nacht.
Neuinterpretation und Respekt: zwei Leitmotive, die der Kreation dieser neuen Version der Grande Seconde Tourbillon innewohnen, bei der das gesamte Savoir-faire von Jaquet Droz zum Ausdruck kommt. In einem neu konzipierten Gehäuse aus Weißgold mit einem Durchmesser von 39 mm verschmilzt die meisterhafte Beherrschung der Komplikationen der Uhrmacherkunst mit dem ästhetischen Anspruch und der Virtuosität der Schmuckstücke, die der Marke seit ihrer Gründung im Zeitalter der Aufklärung zu eigen geworden sind.
Besetzt mit 382 Diamanten im Brillantschliff auf der Lünette, den Bandanstößen und den Umrandungen ihrer berühmten 8 ist die Grande Seconde Tourbillon Aventurine ein Schmuckstück. Das Feuer der Edelsteine akzentuiert den blau schimmernden Aventurin, den Nachthimmel im Kleinstformat, der von den Zeigern aus gebläutem Edelstahl betont wird. Durch das Spiel mit den Lichteffekten und dem Widerschein der Edelsteine setzt auch das Perlmutt als Ausdruck vollendeter Eleganz einen dezenten Akzent. Das Stunden- und Minutenzifferblatt aus weißem Perlmutt besticht durch seine exzellente Ablesbarkeit, während das in einem Käfig aus Saphirglas geschützte Tourbillon den Blick gekonnt in seinen Bann zieht, indem es die architektonische Komplexität der Uhr offenbart.
Ein Spektakel, welches der Besitzer der Uhr auf der Rückseite dieses Modells bewundern kann: Der maßgefertigte Aventurin lässt sich in der Schwungmasse aus Gold nieder, auf der sich zwei Goldsterne befinden – die historische Signatur von Jaquet Droz.
Die Grande Seconde Tourbillon Aventurine verfügt über eine Gangreserve von sieben Tagen und ist zugleich die Uhr der ersten Innovationen der Marke: erste Verbindung eines Tourbillons mit einem mineralischen Zifferblatt bei Jaquet Droz, erstes Zusammentreffen eines Tourbillons und eines 39-mm-Formats... Ein faszinierender, exklusiver Zeitmesser, der auf 28 Exemplare limitiert ist.
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.