Die 2012 erschienene The Bird Repeater besticht durch die Darstellung zweier Meisen und ihres Nachwuchses, die zu den Lieblingsvögeln des Firmengründers Pierre Jaquet-Droz zählten. Sie knüpft an das virtuose Savoir-faire der Marke an, das bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht und bei diesem außergewöhnlichen Zeitmesser als Miniaturarbeit zum Ausdruck kommt. Im folgenden Jahr erschien anlässlich des 275-jährigen Jubiläums des Uhrenherstellers das Modell The Charming Bird, das in einem ultramodernen Rahmen eine weitere Darstellung dieses Vogels bietet, der noch zudem singt.
Mit der neuesten Version des The Bird Repeater wird die Legende nunmehr um ein neues Kapitel erweitert. Dieses besonders nüchterne und zeitgenössische Modell ist ebenfalls mit den beweglichen Elementen ausgestattet, die diesen Modellen ihren großen Erfolg bescherten: zwei ihren Nachwuchs fütternde Meisen, bewegliche Flügel, ein Wasserfall, ein schlüpfendes Küken. Der stimmungsvolle Naturalismus ist umso verblüffender, da die Handwerker von Jaquet Droz subtile ästhetische Neuerungen eingeführt haben, die der Komposition einen Hauch Moderne verleihen.
Unter dem von einem Saphirglas geschützten Zifferblatt offenbart sich nunmehr das Automatenwerk, um dem Betrachter Einblicke in die bunten Animationen und die Elemente des schwarzen, anthrazitfarbenen und grauen Automaten zu gewähren. Diese neue Tiefenwirkung und der farbliche Kontrast unterstreichen die Arbeit der Handwerker. Neben den mit höchster Sorgfalt gefertigten Details – Federn, Augen, Körperwölbungen und das fließende Wasser – kommen ebenfalls die kunstvollen Gravuren und Malereien zur Geltung.
Die neue The Bird Repeater ist in einer Version aus Weißgold mit einem schwarzen Alligatorlederarmband erhältlich. Als neuestes Beispiel für die von Jaquet Droz gepflegte Philosophie lässt auch dieses Modell die traditionelle Uhrmacherkunst mit avantgardistischem Design verschmelzen. The Bird Repeater Openwork besteht aus 508 Bauteilen und ist auf acht Exemplare limitiert.
Eine Bühne, ein Schlagzeug, einige Gitarren und eine Mundharmonika: „It’s only rock’n’roll!“ Jaquet Droz lanciert heute das erste von 23 Einzelstücken, das ganz dynamisch die Welt der Rolling Stones nachbildet. Rechts neben einem Arm, der über die Nachbildung eines Platinalbums (die Gangreserve) gleitet, befindet sich eine Darstellung der unverwechselbaren Musikinstrumente der Band aus Golddraht und Miniaturmalerei. Die äußere Scheibe dreht sich bis zu 8 Mal hintereinander 30 Sekunden lang und ist mit den Alben verziert, die der Sammler ganz individuell für sein Einzelstück auswählt. Die Zunge bei 9 Uhr gibt den Takt an, von links nach rechts und von oben nach unten. „And I like it!“
Im Laufe von drei Jahren Arbeit haben Jaquet Droz und John Howe eine „Montre d’Art“, eine Kunstuhr, entwickelt, die der Emotion, dem Zauberhaften und dem Fantastischen gewidmet ist. Der Drache ist mit Gold und Edelsteinen versehen und verfügt über neun verschiedene Animationen – ein Rekord. Die Uhr mit dem 43-mm-Gehäuse wird vollständig von Hand gefertigt und kann vom Kunden nahezu grenzenlos personalisiert werden. Dank eines Studios im Herzen der Ateliers von Jaquet Droz wird dem Kunden eine immersive phygitale Erfahrung geboten, die ihm ermöglicht, die Geburt seiner Uhr live mitzuerleben. Der Zeitmesser wird nicht in Serie gefertigt, sondern ausschließlich auf Bestellung.
Bei der ersten Winterauktion der Shanghai Jia He haben Jaquet Droz und die Designerin Shirley Zhang ihre gemeinsam entwickelte Uhr mit Minutenrepetition vorgestellt, begleitet von ihrem Gegenstück im NFT-Format. Eine Premiere sowohl für Jaquet Droz als auch für die Shanghai Jia He.